Wir suchen eine
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort · Teilzeit · unbefristet
Der DRK-Kreisverband Worms e. V. ist einer von 30 Kreisverbänden im Landesverband Rheinland-Pfalz. Als Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondorganisation bekennt sich der Kreisverband zu den sieben Grundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Diese prägen maßgeblich seine Arbeit als Wohlfahrtsverband mit seinen Bereichen Altenpflege, Hausnotruf, Breitenausbildung, Mahlzeitendienst, Gesundheitsprogramme, Sozialkleiderladen, DRK-Bereitschaften und Katastrophenschutz, Schulsanitätsdienst sowie Berufsausbildung und viele mehr.
Wir bieten Ihnen:
1. Einen krisenfesten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
2. Ein herzliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
3. Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Wohlfahrtsverband
4. Vergütung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag
5. Betriebliche Altersversorgung / VBL
6. Vorteilsplattform für Mitarbeitende im Deutschen Roten Kreuz
Ihre Aufgaben:
7. Betreuung der Ausbildungsträger der stationären Einrichtungen des DRK-Kreisverbands und seine Gesellschaften hinsichtlich der Ausbildung und Praxisanleitung
8. Sicherstellung einer einheitlichen und gesetzeskonformen Ausbildung für den DRK-Kreisverband und seine Gesellschaften
9. Sicherstellung und Begleitung der Praxisanleitung
10. Gewährleistung und Umsetzung des internen Praxiscurriculums
11. Teilnahme an Messen und Informationsveranstaltungen hinsichtlich der Ausbildung
12. Betreuung und Begleitung aller Auszubildenden in der Pflege
13. Bewerbermanagement der Auszubildenden
14. Bindungs- und Kommunikationsglied zwischen Einrichtungsleitungen stationär und Pflegedienstleitungen ambulant sowie den Pflegeschulen
Ihr Profil:
15. 3-jährige Berufsausbildung in der Pflege
16. Weiterbildung und Zertifizierung zum Praxisanleiter
17. wünschenswert: Bachelor in Pflege-/Medizinpädagogik
18. Empathie, Einsetzungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
19. Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, soziale Führungskompetenz
20. Freude am Umgang mit Menschen, an der Jugend- und Erwachsenenbildung
21. eigenverantwortliches und selbständiges Tätigsein
22. Führerschein Klasse B