Pflegefachkräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Versorgung von Kindern in intensivmedizinischen Einheiten.
Aufgaben:
* Betreuung von Kindern vom Früh- und Neugeborenen bis hin zum Jugendlichen
* Erstversorgung von kranken Früh- und Neugeborenen
* Assistenz bei Vorsorgeuntersuchungen und diagnostischen Maßnahmen
* Einbindung aller Bezugspersonen in die Behandlung durch Anleitung, Hilfestellung und Beratung
Anforderungen:
* Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung
* Fachweiterbildung "Pädiatrische Intensivpflege"
* Hohes Einfühlungsvermögen gegenüber des beteiligten Personenkreises
* Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
* Flexibilität und Belastbarkeit
Vorteile:
* Einarbeitung und weitere Fortbildungsmöglichkeiten
* Zeitwertkonto für berufliche Auszeit
* Unterstützung bei Altersvorsorge
* Befristeter Arbeitsplatz
* Teilnahme an Corporate Benefits Programm
* Gute Verkehrsanbindung
* Attraktive Vergütung nach tariflichen Richtlinien
Weitere Informationen:
Nachgewiesener Impfschutz oder Immunität gegen Masern ist erforderlich. Eine fundierte Einarbeitung wird angeboten.