Berufsbegleitende Weiterbildung zur Pflegefachkraft Intensiv bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten, um Menschen im intensivmedizinischen Kontext professionell zu betreuen.
Aufgaben und Anforderungen
* Professionelle intensivpflegerische Vorsorgung, Förderung, Beratung und Begleitung von Menschen im intensivmedizinischen Kontext in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team.
* Erforderlich ist eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau, vorzugsweise mit Fachweiterbildung Intensiv-/Anästhesiepflege.
* Ein professionelles Pflegeverständnis, Auftreten und Handeln sind unerlässlich.
* Kommunikative und persönliche Kompetenzen sind erforderlich, um mit Menschen in Ausnahme- und Krisensituationen umzugehen.
* Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit sind unerlässlich.
* Persönliche und fachliche Entwicklungsbereitschaft ist für den Erfolg entscheidend.
Bieten Sie Ihren Fähigkeiten die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, und profitieren Sie von einem vielseitigen Tätigkeitsfeld!
Mehr über unsere Leistungen
Unser Unternehmen legt großen Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen und fördert die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.