Tätigkeitsgebiete Im Allgemeinen arbeiten Industriemechaniker/innen in Produktionsunternehmen, Werkhallen und Werkstättenaller Industriezweige. Sie montieren, warten und reparieren technische Geräte, Maschinen und Anlagen,fertigen Bauteile und Baugruppen und leiten Kunden oder Kollegen in der Gerätenutzung an. Bei uns lernst du beispielsweise: Werkstoffe manuell und maschinell zu bearbeiten Geräte- und Maschinenbauteile herzustellen Baugruppen zu Maschinen montieren Allgemeine Infos zu deiner Ausbildung: Dauer: 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn: September 2026 Ausbildungsart: Duale Berufsbildung Berufsschule: Waldkirchen Unser Angebot an DICH: - Eine attraktive Vergütung für insgesamt 13 Monate - Jeden Tag ein frisch gekochtes Mittagessen in unserer hochmodernen Firmenkantine - Einen Ausbilder an deiner Seite, der dich unterstützt, fördert und fordert - Eine Perspektive während der Ausbildung und darüber hinaus - Einen modern ausgestatteten Ausbildungsplatz - Entwicklungsmöglichkeiten auch nach der erfolgreichen Ausbildung Hast du Fragen? Wir stehen dir gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung: Kathrin Stöckl, Ausbildungsleitung, Tel. dir. 4985527230000