Ausbildung zum Justizfachwirt/in
Die Ausbildung als Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt ist ein verantwortungsvoller Beruf mit vielen interessanten Aufgaben.
Als Beamtin oder Beamter bei Gerichten und Staatsanwaltschaften bist du für die büroorganisatorische, verwaltende und rechtsanwendende Arbeit zuständig.
* Elektronische Aktenverwaltung
* Anordnung von Zustellungen und Ladungen
* Fertigung von Schriftstücken
* Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
* Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
Weitreichende eigene Entscheidungen und eine selbstständige Sachbearbeitung sind Teil deiner täglichen Arbeit.
Nach der Ausbildung besteht eine sehr gute Übernahmechance.
Ein krisensicherer Arbeitsplatz und eine Tätigkeit mit Sinn für die Gesellschaft warten auf dich.