Professur (W2) für Datenschutz und IT-Recht
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für die Themenfelder Datenschutz- und IT-Recht begeistert und dabei deren Relevanz in Lehre und Forschung unterstreicht.
Aufgaben:
* Vertretung der Themenfelder Datenschutz- und IT-Recht mit Datenschutzmanagement sowie verwandter Themen in Lehre und angewandter Forschung
* Aufbau und Vertretung eines Studienschwerpunkts im Thema Datenschutzmanagement
* Durchführung weiterer Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Master-Niveau sowie im Rahmen des Promotionsprogramms
* Übernahme von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
* Proaktive Einwerbung von Drittmitteln durch Forschungs- und Transfertätigkeiten
Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache sowie in digitalen Formaten (E-Learning, Blended Learning) durchgeführt. Inhaltliche und strategische Weiterentwicklung der Kompetenzfelder unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung wird erwartet.
Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
* Pädagogische Eignung
* Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.
Als Expertin/Dienstleister/in im Bereich Datenschutz und IT-Recht sind Sie gefragt, um fundierte Entscheidungen in dieser komplexen Branche zu treffen. Wir bieten Ihnen eine vielfältige Palette an Herausforderungen, die Ihre Fähigkeiten als Fachfrau/Fachmann voll ausnutzen.
Für diese Position ist es unerheblich, ob Sie bereits Erfahrung im akademischen Umfeld haben oder sich noch im Studium befinden. Was uns interessiert, sind Ihre Leidenschaft für das Thema Datenschutz und IT-Recht und Ihre Bereitschaft, sich kontinuierlich fortzubilden.
Mit uns erwarten Sie eine herausfordernde und anspruchsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Ideen und Ansichten frei austauschen können. Wir glauben an den Wert von Vielfalt und schätzen interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ihre Zusatzqualifikationen sind Ihr Plus!
Nehmen Sie einen Blick darauf, wie wir unsere Kolleginnen und Kollegen unterstützen.