Ihre Aufgaben: Der Mensch steht im Mittelpunkt: Sie begleiten die Bewohnerinnen mit Behinderung und pychischer Erkrankung in ihrem Alltag, so wie sie es brauchen Sie gestalten: Sie planen und führen pädagogische und tagesstrukturierende Angebote durch und werten diese aus Sie denken vernetzt: Sie arbeiten eng mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuerinnen, Arbeits- und Förderbereichen, sozialen Diensten und anderen Institutionen im Sinne der Bewohnerinnen zusammen Sie ziehen mit am Strang: Für eine gute Betreuung setzen Sie die Aufgaben des Qualitätsmanagements um und dokumentieren diese Das bieten Sie uns und unseren Kunden: Sie haben das Know How: Sie haben ihre Ausbildung als Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin abgeschlossen Oder: Sie haben einen vergleichbaren Abschluss im Gesundheits- und Sozialbereich, der einer Fachkraft in der Behindertenhilfe entspricht On Top: Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gesammelt Sie sind offen: Sie haben Lust, sich in Supervisionen und mit Fortbildungen weiterzuentwickeln Das bieten wir: Volle Anerkennung der einschlägigen Berufsjahre bei der Eingruppierung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Krankengeldzuschuss Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte Hospitation in anderen Bereichen Betriebsrat Prämie für Mitarbeiterinnen-Empfehlung Ihre Arbeitszeit: 50 - 75 % einer Vollzeitstelle, Feiertags- und Wochenenddienste, Bereitschaftsdienste Befristung: vorerst für 1 Jahr befristet, danach unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Qualifikation und Anzahl der einschlägigen Berufsjahre zwischen 3.173 € bis 4.480 € brutto für Vollzeit (39,5 Wochenstunden). Für Rückfragen steht Ihnen Frau Christine Berendt unter 030/ 30 60 28 96 zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer 33332 bis zum 31.05.2025 (bevorzugt per Online-Bewerbung oder E-Mail) an: bewerbungunionhilfswerk.de