Energy Electronics Technician (m/w/d) Wir verstärken unser Team im Bereich Operational Electronical Maintenance am Standort Koblenz. Was Sie als Energy Electronics Technician (m/w/d) erwarten können: • Analyse von Störungen und Durchführung von Reparaturen an Betriebseinrichtungen im Schichtbetrieb • Durchführung von Wartungs- und vorbeugenden Instandhaltungsarbeiten • Überwachung und Instandhaltung der elektrischen Energieversorgung am Standort Koblenz • Allgemeine Tätigkeiten innerhalb des Aufgabengebietes der Werksinstandhaltung • Bei der Erfüllung dieser Aufgaben wird ein Denken und Handeln in allen Belangen entsprechend Operational Excellence verlangt Was wir von Ihnen als Energy Electronics Technician (m/w/d) erwarten: • Abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker / Elektromeister • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Werkzeugmaschinen/Montageanlagen sowie der Energietechnik • Bereitschaft zur Schichtarbeit • Gute Grundlagenkenntnisse ins SPS und Micro-Processor-Technik, in analogen und digitalen • Steuerungen sowie in elektrischen Messsystemen • Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Engagement und Einsatzbereitschaft sowie vielseitige Einsatzmöglichkeiten sind Voraussetzung • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Warum sollten Sie sich für ZF in Koblenz entscheiden? • Gesundheitsmanagement: Mit jährlichen Aktionen für Mitarbeiter (z.B. Kampagne zur Darmkrebsvorsorge, Grippeschutzimpfung, etc.) • Bike-Leasing • Mobile Working • Ausgleichszeit Bei ZF ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fest verankert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zf.com/berufundprivatleben. ZF is a global technology company supplying advanced mobility products and systems for passenger cars, commercial vehicles and industrial technology. Its comprehensive product range is primarily aimed at vehicle manufacturers, mobility providers and start-up companies in the fields of transportation and mobility. ZF electrifies a wide range of vehicle types. With its products, the company contributes to reducing emissions, protecting the climate as well as enhancing safe mobility. Alongside the automotive sector – passenger cars and commercial vehicles – ZF also serves market segments such as construction and agricultural machinery, wind power, marine propulsion, rail drives and test systems. With some 168,700 employees worldwide, ZF reported sales of €46.6 billion in fiscal year 2023. The company operates 162 production locations in 31 countries.