Technische Assistenz - Rheumatologie-Forschung (d/w/m)11.07.2025 Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP Berlin
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Technische Assistenz - Rheumatologie-Forschung (d/w/m)
Drucken
Teilen
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Berlin
Informationen zur Anzeige:
Technische Assistenz - Rheumatologie-Forschung (d/w/m)
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Berlin
Aktualität: 11.07.2025
Anzeigeninhalt:
11.07.2025, Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Berlin
Technische Assistenz - Rheumatologie-Forschung (d/w/m)
Über uns:
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Aufgaben:
* Sie unterstützen unsere laufende Forschung über die Rolle von Leukozyten bei der Entstehung von Autoimmunkrankheiten.
* Im Rahmen der Forschung verwenden Sie sowohl Proben von Menschen als auch von Mäusen.
* Zusammen mit unseren Postdocs und Doktoranden führen Sie Experimente durch.
* Sie kümmern sich um die Vorbereitung, Organisation und Verwaltung von Forschungsmaterialien und unterstützen bei der Dokumentation.
* Außerdem erstellen und aktualisieren Sie Standardarbeitsanweisungen.
Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur technischen Assistent*in (BTA, MTA, CTA, PTA), Biologielaborant*in oder ähnliches
* Interesse an Immunologie, Erfahrung in der strukturierten Labor- und Probendokumentation sowie Bereitschaft, mit humanem und murinem Material zu arbeiten
* Erfahrung mit Zellkulturmethoden, ELISA, Western Blot, qPCR, Durchflusszytometrie und/oder anderen fortgeschrittenen immunologischen Methoden sowie Bereitschaft zum Erlernen neuer Methoden
* Gute Kommunikationsfähigkeiten, auch in englischer Sprache
* Teamgeist, Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
Wir bieten:
* Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
* Abwechslungsreiche Aufgaben und Raum zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
* Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl interner Weiterbildungsprogramme
* Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
* Vergütungssystem nach TVöD mit leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Weitere Informationen:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Berufsfeld
Standorte
©