Verbinde IT, Verwaltung und Change-Management, entwickle digitale Lösungen und gestalte die Zukunft der DRV Bund aktiv mit.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Absicherung in Deutschland.
Die digitalen Spezialist*innen
Die Zukunft ist digital – natürlich auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Dank neuer Informationstechnologien wie dem Softwaresystem SAP werden Verwaltungen immer effizienter, schneller, mitarbeiter*innen- und auch kund*innenfreundlicher. Doch um unsere Strukturen und Prozesse entsprechend zu optimieren, sind wir auf Expert*innen angewiesen: Auf gut ausgebildete Fachleute, die fundiertes Wissen über Verwaltungsmanagement und -recht mit umfangreichem Know-how in SAP, Programmierung und IT vereinen. Wir sind auf Menschen angewiesen, die mit Kreativität und neuen Ideen, die digitale Transformation der Deutschen Rentenversicherung Bund vorantreiben.
Neben deiner fachlichen Kompetenz geht es auch darum, im Austausch mit deinen Kolleg*innen Softwarelösungen zu entwickeln und zu implementieren. Als Verwaltungsinformatiker*in bei uns bist du also gleichzeitig Verwaltungsinsider*in, IT-Profi und Change-Manager*in – und damit unverzichtbar dafür, dass das große Ganze auch in Zukunft reibungslos funktioniert.
* Beginn: Jährlich zum 1. September
* Studienort: Hochschule Harz in Halberstadt (Theorie) und Berlin (Praxis)
* Einsatzort nach dem Studium: Berlin
* Dauer: 3,5 Jahre
* Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
* Vergütung: 1.626 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
* Studiengebühren: Keine
* Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
* Bewerbungsbeginn: ab sofort
* Entwicklungsmöglichkeiten: Berechtigung für Masterstudiengang, IT-Produktmanager*in SAP,
IT-Berater*in SAP, IT-Projektmitarbeiter*in SAP, u.v.m.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de