Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Als Teil der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa ist das Fraunhofer IAIS mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn eines der führenden Wissenschaftsinstitute auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data in Deutschland und Europa. In der Abteilung Hybrid Intelligence (HI) bündeln wir die Expertise eines engagierten Teams von Wissenschaftler*innen und arbeiten in Forschungsprojekten mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie an innovativen Ansätzen und Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in der Anwendung.
den LLM Explore Hub für NLP-Anwendungen
Für unser Geschäftsfeld Finance und Legal Intelligence suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gruppenleiter*in im Bereich Legal AI.
Erforschung, Konzeption und Umsetzung LLM-gestützter Reasoning- und Simulationsmodelle (u. a. Agenten-, Verfahrens- und Verhandlungssimulationen) zur Abbildung realer Rechtsprozesse, inklusive Transfer aktueller SOTA-Methoden in produktionsreife Prototypen sowie empirischer Evaluation und iterativer Abstimmung mit Fachexpert*innen.
Forschung und Entwicklung neuartiger Hybrid-AI-Ansätze, die LLM-basierte Datenrepräsentationen mit etablierten ML- und Data-Science-Frameworks kombinieren, um in multimodalen Legal-AI-Settings leistungsfähige Modelle für Clustering, Ausreißererkennung und Forecasting bereitzustellen.
Aufbau und Leitung eines interdisziplinären Legal-AI-Teams zur Entwicklung einer skalierbaren Software-Infrastruktur, Kuratierung rechtsspezifischer Datensätze mit annotierten Legal-Aufgaben (z.B. Übernahme der Product Ownership ausgewählter Projekte mit Verantwortung für Roadmap, Delivery, Qualitätssicherung und Stakeholder-Koordination.
Einen guten oder sehr guten Hochschulabschluss (Master, Diplom) mit einer gut oder sehr gut abgeschlossenen Promotion in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Physik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten zur erfolgreichen Präsentation und Durchsetzung innovativer Forschungsideen gegenüber verschiedenen Stakeholder-Gruppen.
Fundierte Erfahrungen in der Entwicklung und Anwendung von LLM-basierten Problemlösungsansätzen, insbesondere für komplexe analytische und strukturierte Aufgabenstellungen.
Fließende Deutschkenntnisse (mind. Zukunftsweisende Innovationsprojekte, in denen wir mit unseren Kunden unbekanntes Terrain betreten, das heißt: viel Gestaltungsspielraum, eine hochgradig kreative Arbeit, Kooperationen mit Dax-30-Unternehmen, Hidden Champions des deutschen Mittelstands und Tech-Startups.
Bei Fraunhofer zu arbeiten heißt, Generalist zu sein: von der Projektakquise, über die Planung und eigentliche Projektdurchführung bis hin zur Ergebnispräsentation, in unterschiedliche Branchen, vom Startup bis zum internationalen Konzern, Studierende betreuen und viel Kontakt zur Uni. Wir unterstützen eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle. Im Rahmen des Gleitzeitmodells bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor - wir wissen das.
In unserem Institut ist Diversity ein wichtiges, strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, kann jedoch bei erfolgreicher Übernahme von entsprechender Verantwortung verlängert werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS