Controlling / Benchmarking für den Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene"11.08.2025 Kreis Segeberg Bad Segeberg
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Controlling / Benchmarking für den Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene"
Drucken
Teilen
Bad Segeberg
Informationen zur Anzeige:
Controlling / Benchmarking für den Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene"
Bad Segeberg
Aktualität: 11.08.2025
Anzeigeninhalt:
11.08.2025, Kreis Segeberg
Bad Segeberg
Controlling / Benchmarking für den Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene"
Über uns:
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Unser Fachdienst "Eingliederungshilfe" gewährt Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung nach SGB IX. Durch geeignete Maßnahmen und finanzielle Hilfen soll Menschen mit Behinderungen eine individuelle und selbstbestimmte Lebensführung und die gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft ermöglicht werden. Derzeit arbeiten insgesamt 44 Mitarbeiter*innen in der Sachbearbeitung, in der Teilhabeplanung und in der Rechnungsstelle/Grundsicherung und Verfahrensbetreuung. Unsere Teams arbeiten übergreifend sozialräumlich in den Regionen Segeberg, Norderstedt und Kaltenkirchen.
Aufgaben:
* Controlling/Benchmarking für den Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene"
* Mitwirkung beim Controlling sowie Aufbereitung und Überwachung von Daten
* Fachcontrolling und Ermittlung von Schlüsselkennzahlen
* Projektleitung Benchmark für den Fachdienst
* Konfiguration im Fachverfahren - bzgl. Anwendungsnotwendigkeiten
* Unterstützung der Nutzer*innen in der Fachsoftware
* Generierung und Erhebung der Daten inkl. Statistikmeldung
* Durchführung von Schulungen, Einweisung und Unterstützung der Anwender*innen im Fachverfahren, DMS, EDV allgemein
Qualifikationen:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung der Rechts-, Verwaltungs-, Betriebswirt oder Sozialwissenschaften (Diplom oder Bachelor) oder
* Eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) und
* Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
* Und darüber hinaus idealerweise
* Technisches und digitales Verständnis, insbesondere in der Fachanwendung LÄMMkomm LISSA
* Gutes Zahlenverständnis
* Eigeninitiative, Auffassungsgabe und Urteilsfähigkeit
* Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
* Verantwortungsbereitschaft, Planungs- und Organisationsfähigkeit
* Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Wir bieten:
* Sicherer Arbeitsplatz
* Festes Monatsgehalt
* Moderne Büroausstattung
* Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
* Fort-/Weiterbildungsangebote
* Firmenfitness/psych. Beratung
* Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
* Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©