Die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (24.000 Einwohner) sucht zum 1. Januar 2026 für den städtischen Kindergarten „Löwenzahn“ eine/n
Erzieher/in für die Krippen-gruppe Kita Löwenzahn in Teil-und Vollzeit (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns:
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u.a.
* Betreuung und Förderung von Kindern unter 3 Jahren in einer liebevollen und sicheren Umgebung
* Planung und Durchführung altersgerechter pädagogischer Angebote zur Unterstützung der motorischen, sprachlichen und sozialen Entwicklung
* Pflege und Versorgung der Kinder (z. B. Wickeln, Unterstützung beim Essen)
* Schaffung einer geborgenen Atmosphäre, die den individuellen Bedürfnissen der Kinder entspricht
* Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte sowie Führen der Portfolios
* Gestaltung von Eingewöhnungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit den Eltern
* Kooperation und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern (Elterngespräche, Austausch im Alltag)
* Mitwirkung bei der Umsetzung der pädagogischen Konzeption und Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Unsere Anforderungen an Sie:
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KiTaG-Fachkräftekatalog
* Die Bereitschaft, sich auf ein vielfältiges Arbeitsumfeld einzulassen
* Kenntnisse des Orientierungsplans
* Kommunikationsgeschick und empathisches Verhalten
* Teamfähigkeit, Offenheit und Zuverlässigkeit
* Bereitschaft zur Weiterbildung
* Wertschätzender und kompetenter Umgang mit Kindern und ihren Eltern
Wir bieten:
* Eine unbefristete Beschäftigung
* Eine Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe S 8a,
* TVöD Regenerations- und nach Wahl Umwandlungstage
* Monatliche SuE-Zulage
* Jahressonderzahlung & Jubiläumszuwendungen
* Betriebsrente (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heilig Abend & Silvester
* Zinsfreies Darlehen für ein Fahrrad
* Fachberatung und Supervision
* Ein interessantes und herausforderndes Tätigkeitsfeld
* Eine verantwortungsvolle Position
* Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabengebiet
* Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
* Betriebliches Eingliederungsmanagement
* Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Fachbereichsleiter Frau Margot Maier Telefon 07561- 87-270.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Christina Halder unter Telefon 07561 87- 201 zur Verfügung.
Berufserfahrung
* 0 - 1 Jahr Berufserfahrung