Sie halten unseren Verwaltungsfachkräften in der Verwaltung des Seniorenheims den Rücken frei und stehen ihnen unterstützend zur Seite:
Externe und interne Kommunikation
> Entgegennahme und ggf. Weiterleitung von Anrufen
> Ansprechpartner*in für Heimbewohner*innen und Mitarbeiter*innen sowie Angehörige, Kooperationspartner und Ärzte
> Informationsweitergabe an die Verwaltungsfachkräfte
Sachbearbeitung
> Bearbeitung des Posteingangs/-ausgangs
> Kopier- und Scanarbeiten
> Einfache Sachbearbeitung nach Delegation durch Veraltungsfachkräfte
Sonstiges
> Steuerung des Besucher*innenmanagements
> Entgegennahme von Lieferungen
> Aufnahmemanagement (Organisation und Abwicklung von Patientenaufnahmen)
Sie bringen mit
> idealerweise Berufserfahrung als Pförtner*in in einer sozialen Einrichtung
> Erfahrungen im Bereich der Bürokommunikation ist wünschenswert
> Erfahrung im Umgang mit Kund*innen ist von Vorteil
> Soziale Kompetenz - Empathie, freundliches Auftreten und Geduld
> Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
> Vergütung nach Tarifvertrag (TV AWO Bayern)
> Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
> 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei und zwei Regenerationstage
> Maßnahmen zur Gesundheitsförderung z.B. Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss und Obstkorb
> Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
> awo lifebalance - Beratungs- und Vermittlungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Pflege und Lebenslagencoaching
> Hohe Arbeitsplatzsicherheit durch freigemeinnützige Trägerstruktur
> und vieles mehr!