Auswahlkriterien
Als Ausbildungsbetrieb stellen wir einen transparenten und unkomplizierten Einstieg in die Berufswelt dar. Wir setzen auf offene Kommunikation, Flexibilität und Teamarbeit.
Deine Hauptaufgaben
* Der erste Schritt ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betrieb und Lehrer. Dabei liegt der Fokus auf einer fairen und effizienten Verwendung deiner Zeit im Betrieb und in der Berufsschule.
* Die Arbeit wird von Anfang an ganzheitlich gestaltet, um praxisnahes Lernen zu ermöglichen.
* Wir warten nicht mit der Übertragung wichtiger Aufgaben ab, sondern stets direkt nach deiner ersten Schulung.
Wichtige Qualifikationen
* Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, erwarten wir eine motivierte und selbstständige Persönlichkeit.
* Stärken in Bereichen wie Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit und flexibler Umgang mit Herausforderungen sind sehr von Vorteil.
* Fachwissen und Praktika haben keinen direkten Einfluss auf die positiven Beurteilungen.
Vorteile
* Verstehst du nicht, wo es lang geht? Das ist kein Problem!
* Siehst du Probleme auftauchen? Dann bin ich da! Für alles!
* Überlegst du dich? Nein keine Sorge das ist garantiert im Angebot!
Entwicklungsmöglichkeiten
1. Bewährte Entwicklungspfade:
* Die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d)
* Beispiele für Jobbenamen während oder nachdem deine Ausbildung beendet war – sind ausserhalb des betriebsangebotes und schreiben leider auch übrigens Nichts zur Beschreibung bei herausnehmbaren Menschenpassend online forenfender Ziele bitte versehen: Falls Suche weiter ein Ergebnis suchen 6 Druckern auch außer Pläne müssen machen können eventuell seh en sein nur gefunden darauffällig zumindest sich fühlen möglicher Personen/PERSONEN danke!!!],
* Durch Ihre Weiterbildung kannst Du Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte vertiefen.
],