Stellenbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachangestellte oder einen Verwaltungsfachangestellten im Kommunalen Jobcenter m/w/d im Bereich Hilfemanagement, zunächst befristet und in Vollzeit. Auch als Teilzeitmodell möglich.
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
Verwaltungsfachangestellter im Kommunalen Jobcenter
für das Kommunale Jobcenter Hochtaunus im Bereich Hilfemanagement.
* Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
* Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Ihre Aufgaben:
* Bearbeitung von Leistungsangelegenheiten im SGB II (z. B. Regelbedarf, Mehrbedarfe, Sonderleistungen)
* Beratung von Leistungsberechtigten (m/w/d) – empathisch, lösungsorientiert und klar
* Prüfung sozialversicherungsrechtlicher Sachverhalte und Meldeverhältnisse
* Durchsetzung von Erstattungs- und Ersatzansprüchen gegenüber anderen Leistungsträgern
* Fallmanagement mit Verantwortung für laufende Fälle und Sonderleistungen
* Zusammenarbeit im Netzwerk mit Kollegen (m/w/d), Behörden und externen Partnern
Ihr Profil:
* Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
* Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
* Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen und verfügen über Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
* Sie verfügen über gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* Zu Ihren Stärken zählen Empathie, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Entscheidungsfreudigkeit
* Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise aus
Wir bieten Ihnen:
* Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
* Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
* Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
* 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* Eine Jahressonderzahlung
* Ein regelmäßiges Leistungsentgelt
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
* Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis zum Schuleintritt
* Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
* Betriebssportangebot
* Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form auf unserem bis zum 17. Juli 2025 ein.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Kommunalen Jobcenter Hochtaunus (Frau Meyer, 06172 999 8000 oder Herr Dinges, 8001) gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112.
Alternativ bewerben Sie sich in schriftlicher / postalischer Form
bitte an den:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
– Personalservice –
Ludwig-Erhard-Anlage 1–5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Verwaltungsfachangestellter im Kommunalen Jobcenter m/w/d
Gleichstellungsgrundsatz: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ausschreibendes Unternehmen / Transparenzhinweis: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises, Ludwig-Erhard-Anlage 1–5, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe,
Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Textverlauf stellenweise das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – immer auf alle Geschlechter.
Foto: Freepik Archiv