Freie Ladeinfrastruktur-Mitarbeiter
Beschreibung des Aufgabenbereichs:
Der Freie Mitarbeiter ist für die Betreuung von Ladeparkplätzen verantwortlich und sorgt für die Inbetriebnahme und Konfiguration der Ladeeinrichtungen. Darüber hinaus ist er für die Sicherstellung der Anlagendokumentation und allgemeinen Datenpflege zuständig.
* Betreuung der Bauprojekte betrieblicher Ladeparkplätze an Verwaltungsstandorten und Umspannwerken im Netzgebiet, Gewährleistung der Inbetriebnahme und Konfiguration der Ladeeinrichtungen sowie Sicherstellung der Anlagendokumentation und allgemeinen Datenpflege.
* Durchführung des Störungsmanagements, eigenverantwortliche Fehlerbehebung vor Ort sowie Partnerfirmenbetreuung, sichere Durchführung des Ladeparkplatz-Betriebs unter Einhaltung und Durchsetzung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften.
* Fernbetreuung und Kontaktpartnerrolle zur Unterstützung der reibungslosen Ablauf bei Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen.
Vorausgesetzte Qualifikationen:
Die folgenden Qualifikationen sind für die erfolgreiche Bewerbung erforderlich:
* Abschluss elektrotechnische Berufsausbildung oder Elektromeister*in, Kenntnisse und Erfahrungen in Bereich Ladeinfrastruktur erforderlich.
* Kenntnisse PC-Standardanwendungen (MS-Office), IV-Systeme wie SAP (EAM) sowie Deutschkenntnisse Wort und Schrift erforderlich.
* Flexibilität, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeit und Fahrbereitschaft.
Leistungen:
Zu den Leistungen gehören:
* Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten.
* Attraktive Vergütung sowie Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
* Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.