Berufliche Herausforderung
KWA Kuratorium Wohnen im Alter ist ein sozialunternehmender Dienstleister, der seit 1966 seinen Engagement in den Bereichen Betreutes Wohnen, Stiftswohnen, Beratung und Pflege unter Beweis stellt. Wir bieten unseren Bewohnern eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung an.
Unser Haus in Ottobrunn ist Teil eines Netzwerks von 16 weiteren KWA-Stiften und bietet seinen Bewohnern vielfältige Angebote zur pflegerischen Versorgung an.
Aufgaben als Pflegefachkraft:
* Steuerung des bewohner- bzw. kundenbezogenen Pflegeprozesses
* Durchführung von SGB V Leistungen
* Organisation des Tagesgeschäftes als Schichtleiter/in
* Beratung von Bewohnern und Angehörigen
* Sicherung der Zufriedenheit unserer Bewohner
* Begleitung von Hausärzten bei Visiten
Ihr Profil sollte folgende Qualifikationen umfassen:
* Abgeschlossenes Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
* Kenntnisse in der Bezugspflege
* Erfahrung in der Pflegeprozessplanung und deren Steuerung
* Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
* Bereitschaft sich ständig fachlich weiterzubilden
Vorausgesetzte Fähigkeiten
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, sollten Sie über folgende Fähigkeiten verfügen:
* Gute Kommunikationsfähigkeiten
* Fundierte Kenntnisse der Pflegewissenschaft
* Hohe Sensibilität gegenüber älteren Menschen
* Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterbildung
Zielsetzung
Das Ziel dieses Berufs ist es, unsere Bewohner bestmöglich zu unterstützen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Wir streben nach hoher Qualität in allen Bereichen unseres Engagements.
Mit Ihrer Mitarbeit können wir zusammen einen positiven Unterschied machen!