Ausbildung im Gesundheitswesen
Bei dieser Ausbildung werden Fachkräfte für die Gesundheitsbranche ausgebildet.
Beschreibung
* Sie wickeln das Tagesgeschäft mit ein und werden individuell betreut.
Leistungsspektrum
* In Praxiseinsätzen lernen Sie viele verschiedene Bereiche kennen.
* Professionelle Kommunikation mit Versicherten ist ein wichtiger Punkt.
* Routinemäßig treten sie in Kontakt mit Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationseinrichtungen.
* Zuverlässige Abrechnung von medizinischen Informationen ist wichtig.
Vorteile
* Flexible Arbeitszeiten garantieren eine gute Work-Life-Balance.
* Weihnachten und Silvester sind frei.
* Der Betrieb bietet einen monatlichen Einkaufsgutschein oder einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
* Ein persönlicher Ansprechpartner steht zur Verfügung.
* iPad und mobiles Arbeitsgerät erhöhen die Mobilität.
* Berufliche Weiterentwicklung steht auf dem Programm.
Ausbildungsgehalt
* Das Gehalt beträgt 1300,00 Euro im ersten Jahr.
* Im zweiten Jahr erhält man 1400,00 Euro.
* Im dritten Jahr wird das Gehalt auf 1500,00 Euro gesteigert.
Erforderliche Fähigkeiten
* Geduld und Einfühlungsvermögen bei der Kommunikation sind nützlich.
* Bereitschaft zu selbstständigen Lernprozessen hilft.
* Zielorientierung und Verantwortungsbewusstsein stehen im Vordergrund.
* Kauffachmannskompetenz kann von Vorteil sein.
* Trotz geringen Aufbaus ist gute Schulabschlüsse immer erwünscht.
Bewerbungen können online eingereicht werden.