Über GerresheimerGerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.StellenbeschreibungDurch die sorgfältige Einteilung und Ausführung der unten genannten Aufgaben trägt der Produktionsspezialist entscheidend zur Effizienz und Sicherheit der Produktionsprozesse bei. Erkennung und Zuordnung auftretender Produktionsstörungen und Informierung der zuständigen AbteilungInformationspflicht bei größeren Störungen oder Vorkommnissen sowie bei nicht lösbaren Problemen an den VorgesetzenInformationspflicht bei auftretenden Fehlern an die Qualitätssicherung (QS) und an die Abteilung Kaltes Ende (KE)Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, Anordnung von Reinigungsmaßnahmen und durchsetzen von Ordnung und Sauberkeit an der UmbaumaschineAnweisen und Überwachung des Maschinenpersonals bei der Fehlerbeseitigung sowie selbstständige Fehlerbeseitigung nach HülsenkontrolleEinhaltung der ArbeitssicherheitsvorschriftenÜberwachung und Kontrolle des mechanischen Umbaus der IS-MaschineRingwechsel in Zusammenarbeit mit dem Schichtmeister/Obermaschinenfahrer oder Maschinenfahrer durchführenAusrichtung und Einstellung der Schere. Messerbock und Messer eigenständig wechselnAnfahren der IS-Maschine nach dem mechanischen UmbauSämtliche Parameter zur fehlerfreien Produktion an der IS-Maschine einstellenErteilung einer Produktionsfreigabe nach voran gegangener HülsenkontrolleDokumentation über Zeiten, Reparaturen und besondere Vorkommnisse des Umbaus einer IS-Maschine Artikelmappe mit aktueller Maschineneinstellkarte, Feedertemperaturen und Anlaufmessung ausstattenQualifikationenAbgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik oder gleichwertige, technische AusbildungIndustriemeisterglas wünschenswertMehrjährige Berufserfahrung in der Produktion Heißes EndeEigenverantwortliches und organisiertes ArbeitenBelastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitProblemlösungsorientiertZusätzliche InformationenArbeit im SchichtsystemVergütung entsprechend der Qualifikation nach EntgelttarifvertragFlache Hierarchien und hohe KollegialitätBetriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. medizinisches Rückentraining)Vergünstigungen bei KooperationspartnernDienstradleasing – JobRadZuschuss zum DeutschlandticketKostenlose Getränke und ParkplätzeJährliche FirmenveranstaltungenEqual RightsWir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.