Die Stadt Pforzheim ist Träger von 36 Schulen mit rund Schülerinnen und Schülern. Hierbei reicht das schulische Angebot von der Grundschule bis hin zu den beruflichen Schulen. Die Schulträgeraufgaben werden vom Amt für Bildung und Sport wahrgenommen und umfassen unter anderem die Sicherstellung des Schulbetriebes, die Schulentwicklung und die Bildungsplanung. Daneben ist dem Amt für Bildung und Sport auch der Bereich Sport zugeordnet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Bildung und Sport, Abteilung Schulen und Bildung, einen
IT-Systemadministrator für schulische Netzwerke (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a TVöD möglich. Eine Neubewertung der Stelle erfolgt nach der Einarbeitungszeit.
DAS AUFGABENGEBIET
* Weiterentwicklung der schulischen Netzwerke
* Unterstützung und Beratung der Schulen in allen Fragen der IT-Ausstattung
* Betreuung der pädagogischen Server und Netzwerke als Schnittstelle zwischen der Schulnetzberatung und externen IT-Dienstleistern
* Vor-Ort-Service und Client-Support
* Fehleranalyse, Lösung und Dokumentation von Support-Anfragen
* MDM-Verwaltung
* Begleitung von infrastrukturellen Baumaßnahmen im Bereich von Netzwerkverkabelungen als Schnittstelle zum Gebäudemanagement
SIE VERFÜGEN ÜBER
* eine abgeschlossene Fachhochschul- bzw. Fachschulausbildung auf dem Gebiet der Fachinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration oder eine vergleichbare IT-Ausbildung
* Kenntnisse im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik sowie Server- und Netzwerktechnik, Präsentationstechnik, idealerweise an Schulen
* Kenntnisse im Bereich MDM-Verwaltung
* sehr gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Endgeräten (Windows, iOS, Android)
* sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
* Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit und Verlässlichkeit
* Führerschein Klasse B ist erwünscht
UNSER ANGEBOT AN SIE
* mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
* hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
* vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
* wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
* gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Wasserbäch unter gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens unter Angabe der Kennziffer an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter