Bachelorstudium Pharmamanagement und -produktion
Bei Deiner Ausbildung kannst Du Deine PTA-Ausbildung mit dem Fernstudium verbinden. Dies qualifiziert Dich für anspruchsvolle Aufgaben in der pharmazeutischen Industrie.
Wie funktioniert das?
Die Ausbildung beginnt mit einer 2,5-jährigen PTA-Ausbildung. Währenddessen startest Du dein Fernstudium an der Hochschule. Du wählst zwischen zwei beruflich orientierten Schwerpunkten:
* Moderne Apotheken: Apothekenmanagement und individualisierte Pharmazie
* Industrielle Pharmazie: Pharmaproduktion, Anlagen und Steuerung
Im Laufe des Studiums erarbeitest Du Dir die Themen Mathematik und Statistik, Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen, Pharmakologie und Toxikologie sowie Betriebswirtschaftliche, produktionstechnische und rechtliche Grundlagen.
Vorteile der Kombination
Als Dualstudentin oder Dualstudent hast Du zahlreiche Vorteile:
* Flexibler Zeitplan durch Online-Vorlesungen
* Feste Studiengruppen für bessere Motivation und Lernergebnisse
* Kostenloses Zugang zu einer Online-Bibliothek mit über 300.000 Titeln
Die Kombination bietet Dir eine Vielzahl von Möglichkeiten nach dem Abschluss, z.B. in der Forschung oder als Mitarbeiterqualifizierungsinhaber.