Job Description
Safety first - und sehr viel mehr.\nDas ist unsere bekannteste Aufgabe: Die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verantwortlich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt - das unterstreicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden.
In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir Einsteigenden und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?\nLangen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung.
Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.\nGeben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.\nWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.\nErgänzen Sie unser Team im Bereich des technischen Gebäudemanagements schnellstmöglich in Vollzeit in unserer Unternehmenszentrale in Langen als\nKoordinator* technisches Gebäudemanagement\n\n\nIhre Aufgaben\nPlanung, Steuerung und Kontrolle für die Neu-, Umbauten- und Instandhaltungsmaßnahmen der Gebäudetechnik\nKoordination der Vertragsgestaltung z.
B. Angebotseinholung, Planen, Steuern und Überwachen der Fremdfirmen \nSelbstständige und eigenverantwortliche Erarbeitung von Konzepten und Richtlinien zur Betreuung der Gebäudetechnik sowie bedarfsweise der Gebäudesubstanz und Kontrolle der Einhaltung \nVerantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für die zugeordneten elektrischen Anlagen \nAnsprechpartner für die internen Kunden und die externen Dienstleister\n\n\nDas zeichnet Sie aus\nAbgeschlossenes Studium Fachrichtung Elektrotechnik mit erster Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister und mehrjähriger Berufserfahrung\nFundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen relevanter gesetzlicher Vorschriften und Normen auf dem Gebiet der Elektrotechnik und des technischen Gebäudemanagements \nTiefgehende Fachkenntnisse in der Inbetriebhaltung von hochverfügbaren Strom- und Klimaversorgungen\nEine ausgeprägte Service- und Qualitätsorientierung, ein hohes Maß an Eigenmotivation und ein überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab\n\n\n Starthilfe par excellence | das bieten wir Ihnen\nEinen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen Branche\nEin herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge\nEine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung (u. a.
Urlaub) pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei\nEin großes Portfolio an verschiedenen internen und externen Aus- und Weiterbildungen\nGute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlosen Parkplätze vor Ort und selbstverständlich unserem JobRad-Angebot\nVergünstigtes „Deutschland-Ticket“ für 40,60 Euro im Monat schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klimafreundliche Alternative für den Arbeitsweg\nBis zu 50 % Homeoffice und moderne Büros mit aktueller Hardware\nVereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebskindergarten an vielen Standorten, Möglichkeit für ein Sabbatical und flexible Teilzeitregelungen\nBetriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten u.v.m.\n\n *alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistert\n\nJetzt bewerben!\nIhre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne - wenden Sie sich hierzu und für weitere Infos an unser Team Recruiting. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de