Die Kreisstadt Euskirchen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Schulsekretär/in (m/w/d)
an der Geschwister-Graf-Gesamtschule
im Fachbereich 6, Abteilung Schulverwaltung unbefristet ein.
Was machen Sie den ganzen Tag im Fachbereich 6 bei der Stadt Euskirchen?
Das Aufgabengebiet umfasst:
* Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Bürotätigkeiten
* Bearbeitung der Angelegenheiten der Schülerschaft
* Zusammenarbeit mit dem Schulträger
* Selbstständiges Bearbeiten haushaltsrechtlicher Vorgänge im Bereich des Schuletats
* Unterstützung der Schulleitung und des Lehrpersonals
Mitwirkung von Aufgaben im Rahmen schulspezifischer Besonderheiten
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
* Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. der Verwaltungslehrgang I oder eine mindestens dreijährige, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich oder eine mehrjährige Tätigkeit in einem Sekretariat einer allgemeinbildenden Schule
* Selbstständige und verantwortungsbewusste Zusammenarbeit mit der Schulleitung
* Verständnisvoller, freundlicher, emphatischer und hilfsbereiter Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften
* Hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz, auch in stressigen Situationen
* Zeitliche und arbeitstechnische Flexibilität
* Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft und sicheres Auftreten
Sicherer Umgang mit Word, Excel, Outlook und schulspezifischer Software
Warum sollten Sie sich für einen Job bei der Stadt Euskirchen entscheiden?
Neben einem krisensicheren Hafen bieten wir:
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* flexible Arbeitszeiten
* familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
* ein günstiges Jobticket
* attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Rheinische Lebensart mit eifeler Bodenständigkeit und ein nettes und kollegiales Team
Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit bis 16 Wochenstunden. In Zeiten erhöhten Arbeitsanfalls bzw. zur Deckung des Ferienüberhanges ist eine Arbeitsleistung erforderlich, die oberhalb der vergüteten Wochenstundenzahl liegt. Geleisteten Mehrarbeitsstunden werden aufgrund des flexiblen Arbeitszeitmodelles in den Schulferien oder in Abstimmung mit der Schulleitung und dem Sekretariatsteam durch Freizeit ausgeglichen.
Spezifische soziale Kompetenzen und Qualifikationen, die durch generationenübergreifende Familien- und Pflegearbeit sowie im Rahmen freiwilligen sozialen Engagements erworben werden, sind ausdrücklich willkommen.
Die Kreisstadt Euskirchen betreibt ein intensives betriebliches Gesundheitsmanagement und pflegt eine Verwaltungskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf mit Familie bzw. Pflegeaufgaben unterstützt.
Die Kreisstadt Euskirchen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Besetzung der Stelle im Jobsharing-Verfahren ist möglich, wobei die Stelle arbeitstäglich ggf. auch über die üblichen Dienstzeiten hinaus besetzt sein muss.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum