Arbeiten mit Mehrwert - Health Tech - IT-Consulting - Gehalt bis max. 80.000 €
Gebiet:
Koblenz, Bochum und Oberessendorf
Unser Unternehmen entwickelt zukunftsorientierte IT-Lösungen für komplexe Branchenanwendungen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, sowohl im Team als auch bei unseren Kunden. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Digitalisierung, sinnvolle Technologieeinsätze und eine kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Unser Ziel ist es, moderne IT-Infrastrukturen effizient und sicher zu gestalten mit Fokus auf Qualität, Stabilität und Weiterentwicklung.
Stellenbeschreibung:
Zur Erweiterung unseres interdisziplinären Beratungsteams suchen wir einen IT-Berater (m/w/d) mit Schwerpunkt auf technische Umsetzung, Administration und Konfiguration von Microsoft-Infrastrukturen. Du begleitest Kund:innen aktiv in Migrations- und Rollout-Projekten und unterstützt bei der Weiterentwicklung bestehender IT-Umgebungen. Dabei liegt der Fokus nicht auf Vertrieb, sondern auf praxisnaher Umsetzung und technischer Beratung.
Ihre Aufgaben:
* Planung, Aufbau und Betreuung von komplexen Active Directory-Strukturen in hybriden Umgebungen
* Administration von Windows Servern, Gruppenrichtlinien und Client-Umgebungen (on-premise & cloudbasiert)
* Unterstützung bei Migrationen, Troubleshooting und technischer Dokumentation
* Erstellung und Präsentation technischer Konzepte und Systemarchitekturen
* Beteiligung an abwechslungsreichen Projekten - je nach deinen Schwerpunkten z. B. im Bereich M365, Azure oder Netzwerke
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, Studium der Informatik oder Quereinstieg mit relevanter Berufserfahrung
* Fundierte Kenntnisse im Microsoft-Infrastrukturumfeld (Active Directory, Windows Server, GPOs etc.)
* Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team und mit Kund:innen
* Reisebereitschaft innerhalb der DACH-Region (max. ca. 30 %, gut planbar und mit Vorlauf)
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile:
* Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, gut planbare Reisetätigkeit
* Weiterbildung: Vielfältige interne und externe Schulungsangebote, Zertifizierungen, individuelle Entwicklungspfade
* Sicherer Arbeitsplatz: Stabil wachsendes Unternehmen in einem zukunftsorientierten Markt
* Gestaltungsspielraum: Abwechslungsreiche Projekte mit Eigenverantwortung und flachen Hierarchien
* Kollegiales Umfeld: Moderne Arbeitskultur, engagiertes Team, standortübergreifende Zusammenarbeit
* Zusatzangebote: Standortabhängige Benefits wie Getränke, Team-Events, Gesundheitsaktionen und mehr