Bewirb Dich über das Karriereportal. Das Auswahlverfahren beinhaltet neben einer persönlichen Einschätzung (BIP: Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung), ein Interview sowie Aufgabenstellungen in Bezug auf Führungskompetenzen. Du hast Fragen? Sprich uns gerne an:
* Steuerung der Abteilung unter Zugrundelegung der Serviceziele sowie der regelmäßigen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
* Übernahme der Verantwortung für die Bewertung und Überprüfung aller privaten und gewerblichen Immobiliensicherheiten
* Fortwährende Prozessoptimierung
* Erste Führungserfahrungen wünschenswert – insbesondere in der modernen Mitarbeiterentwicklung sowie der erfolgreichen Begleitung von Veränderungen im Team
* Einschlägige Erfahrungen in immobilienkreditrelevanten und aufsichtsrechtlichen Themen sowie eine entsprechende Weiterbildung
* Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit zu den Themen des Immobilienkreditgeschäftes inklusive der BelWertV
* Sicherer Umgang mit komplexen Sachverhalten und vernetztes Denken
* Eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit verbunden mit einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit sowie einer guten Netzwerkkompetenz
* Eine spannende Aufgabe in Vollzeit oder Teilzeit
* Weiterbildungsangebote, für die fachliche und persönliche Entwicklung
* Eine durch die Sparkasse finanzierte betriebliche Altersvorsorge
* Maximalbeitrag an vermögenswirksamen Leistungen
* Festgehalt und erfolgsorientierte Vergütung
* 32 Tage Urlaub (+ Heiligabend und Silvester) und die Möglichkeit, Entgelt in Urlaub umzuwandeln
* Jobrad-Leasing
* Moderne und hybride Zusammenarbeitsformen
* Kostenfreie Kaffee- und Wasserflatrate
* Vergünstigungen für unsere Finanzdienstleistungen
* Fahrtkostenzuschüsse und Reisekostenerstattungen
* Teamevents und Betriebsfeste
* Geschenke für das Engagement und zu persönlichen Anlässen von Mitarbeitenden
* Zertifizierung: Arbeitgeber für die gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Die aktive Förderung der Gleichstellung ist uns wichtig. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt