Herstellungsprozesse im Süßwarenunternehmen
\
Das Süßwarenunternehmen ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Branche. In dieser Rolle werden Maschinen und Anlagen beschickt, gesteuert und überwacht.
\
Die automatisierte Produktion umfasst alle Arbeitsschritte von der Rohstoffaufbereitung bis zur Verpackung der Ware. Zutaten wie Zucker, Kakaobohnen oder Nüsse werden maschinell gewogen, dosiert und ggf. gereinigt und zerkleinert. Den Rohstoffen werden verschiedene Zusatzstoffe beigegeben. Automaten und Maschinen werden von den Fachkräften beschickt und überwacht. Bei der Rohstoffanlieferung und während der Herstellung werden Proben genommen für das Labor. Durch Augenschein, Geruchs- und vor allem Geschmackstests wird sichergestellt, dass die Produktionsprozesse einwandfrei ablaufen. Die Fachkräfte reinigen und warten die Maschinen und Anlagen.
\
Wichtige Qualifikationen:
\
\
* Guter Schulabschluss (mind. qualifizierendes Hauptschulzeugnis)
\
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Biologie, Chemie, Informatik, Englisch sowie Deutsch
\
* Technisches Verständnis, analytisch-logisches Denken und ausgeprägtes Zahlenverständnis
\
* Handwerkliche Begabung
\
\
Berufsausbildung
\
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt. Die Kosten für die Unterkunft werden selbstverständlich von uns übernommen.
\