Über das Unternehmen
Die Versorgung der Karlsruher Bürger mit Energie und Trinkwasser ist unsere Aufgabe. Wir bewältigen Sie gemeinsam mit unserem Partner.
Besser versorgt, weiter gedacht.
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz.
Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von rund 74 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
90.000 Karlsruher Haushalte heizen mit Erdgas, über 32.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. 190.000 Stromkunden können sich auf uns als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für 400.000 Menschen in der Region ist von bester Qualität und ein gesunder Durstlöscher. Verschiedene Wärme- und Kältedienstleistungen sowie Contracting und Consulting sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Was bieten wir Ihnen?
* Interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team
* Flexibles Arbeitszeitmodell
* Leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V
* Moderne Bürowelten
* Umfangreiche Sozialleistungen
* Attraktive Altersvorsorge
Was erwartet Sie?
* Sie überwachen die relevanten Rahmenbedingungen wie technisches Regelwerk, Energierecht, Netzentwicklungspläne, technologische Entwicklungen sowie Klimaschutz- und Wärmeleitplanung der Stadt Karlsruhe
* Sie erarbeiten und aktualisieren kontinuierlich eine langfristige Investitions- und Zielnetzplanung basierend auf einer Ausbau- und Erneuerungsstrategie
* Sie führen komplexe netzplanerische Aufgaben in den Bereichen Wasser und Gas durch
* Sie setzen die technischen und fachlichen Anforderungen in SAP, GIS, Netzberechnungsprogrammen und Betriebsmitteldatenbanken um
* Sie vertreten die Belange unseres Unternehmens bei der Koordinierung von Bauvorhaben städtischer Ämter und anderer Bauherren
* Sie stimmen Planungs- und Anschlussanfragen im Voraus ab und koordinieren diese in Abstimmung mit anderen Leitungsträgern
* Sie initiieren Netzbau- und Netzanschlussmaßnahmen in Abstimmung mit den Bereichen Bau und Betrieb
Was sollten Sie mitbringen?
* Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium
* Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung in technischen Bereichen wie Versorgung und Entsorgung, Infrastruktur, Hydraulik oder ähnlichem
* Sie denken ausgeprägt wirtschaftlich und analytisch und haben Erfahrung im Umgang mit technischen Regelwerken
* Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert
* Sie zeigen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Sie sind sicher im Umgang mit EDV-Systemen
Unser Jobangebot Netzplaner - SAP / GIS / Netzberechnung (m/w/d)klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.