Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professor:in

Göttingen
TU Braunschweig
Professor
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 3 Std.
Beschreibung

800 Beschäftigten ist die Technische Universität Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.
Starke Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts- und Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften.
Mit den über 20 Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren internationalen Partnerhochschulen.
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt und betreibt Forschung und Entwicklung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, zivile Sicherheits- und Verteidigungsforschung und Digitalisierung. Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zwei DLR-Projektträger betreuen Förderprogramme und unterstützen den Wissenstransfer. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Das DLR nutzt das Know‑how seiner Institute und Einrichtungen und erarbeitet Lösungen für diese Herausforderungen. Es entwickelt Technologien für eine nachhaltige Zukunft und trägt durch Wissensaustausch mit öffentlichen Stakeholdern und Transfer in die Wirtschaft dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
Die Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Braunschweig und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) suchen in einem gemeinsamen Berufungsverfahren (Jülicher Modell) eine*n Wissenschaftler*in als
Universitätsprofessor*in Aeroelastik (W3)
die/der an die Technische Universität Braunschweig berufen und gleichzeitig beurlaubt wird, um bei reduzierter Lehrverpflichtung (zwei Semesterwochenstunden) im DLR die Position als
Direktor*in am DLR‑Institut für Aeroelastik (m/w/d)
Nach dem Jülicher Modell ist mit der Professur die Leitung des Instituts für Aeroelastik des DLR am Standort Göttingen verbunden. Das DLR-Institut für Aeroelastik ( betreibt Forschung und Entwicklung auf den Gebieten Strukturdynamik und aeroelastische Systemidentifikation, instationäre Aerodynamik, aeroelastische und aeroservoelastische Stabilität, dynamische Lasten, aeroelastischer Entwurf und Vibroakustik. Die Mitarbeitenden befassen sich vorwiegend am Standort Göttingen mit theoretisch-numerischen und experimentellen Untersuchungen für Starr- und Drehflügler, Triebwerke, Gas- und Dampfturbinen und Windenergieanlagen bzw. Das Institut ist vorrangig in das Programm Luftfahrt eingebunden und leistet im Verbund mit anderen DLR‑Instituten aus den Forschungsbereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und dem Querschnittsthema der zivilen Sicherheits- und Verteidigungsforschung wesentliche Beiträge zur Erforschung und Kontrolle elastischer umströmter Strukturen. Als international ausgewiesene Forschungseinrichtung für Aeroelastik und Strukturdynamik kooperiert das Institut mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
Es wird angestrebt, die Methodenkompetenz des Instituts sowie den Technologietransfer zukünftig weiter auszubauen.
Organisatorisch wird die Professur an das Institut für Flugzeugbau und Leichtbau innerhalb der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik in der Fakultät für Maschinenbau angegliedert.
Es wird eine hochqualifizierte, renommierte Persönlichkeit mit ausgewiesener Leitungserfahrung gesucht, welche das Fachgebiet Aeroelastik am DLR und der TU Braunschweig umfassend in Forschung und Lehre (2 SWS) vertreten kann, interdisziplinäre Kooperationen aktiv initiiert und national wie international sehr gut vernetzt ist.
International ausgewiesene Forscher*innenpersönlichkeit auf dem Gebiet der Aeroelastik mit einschlägiger Forschungserfahrung mit der Industrie
Nationale und internationale Vernetzung und Engagement zur Erhöhung der internationalen Sichtbarkeit der TU Braunschweig und des DLR
Engagement in den Bereichen Diversität und Gleichstellung
Sehr gute Beherrschung der englischen Sprache und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten
Es wird die Bereitschaft erwartet, im Verbund mit den DLR-Instituten die bestehenden Kooperationen mit der Industrie sowie nationalen und internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen weiter auszubauen. Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird.
Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder durch habilitationsadäquate Leistungen erbracht worden sind.
Die Technische Universität Braunschweig und das DLR treffen Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordern daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen von Wissenschaftler*innen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.Fragen zur Professur an der TU Braunschweig beantwortet Ihnen
Fragen zum DLR bzw. zum DLR‑Institut für Aeroelastik beantwortet Ihnen
Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, dem sowohl an die Vorstandsvorsitzende des DLR, Frau Prof. Nachweis über eine anerkannte Schwerbehinderung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
W2-professur mit tenure-track nach w3 für materialphysik
Göttingen
Georg-August-Universität
Professor
Ähnliches Angebot
W1-professur mit tenure-track nach w2 für physikalisch-anorganische chemie der energiekonversion (w/m/d)
Göttingen
Georg-August-Universität
Professor
Ähnliches Angebot
W2-professur mit tenure-track nach w3 für experimentelle festkörperphysik
Göttingen
Georg-August-Universität
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote TU Braunschweig
TU Braunschweig Jobs in Göttingen
Erziehung Jobs in Göttingen
Jobs Göttingen
Jobs Göttingen (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Göttingen > Professor:in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern