Ihre Aufgaben
1. Planung und Konzeption von Erprobungen für Hochvolt-Komponenten
2. Entwicklung einer abgestimmten Teststrategie für verschiedene Prüf- und Validierungsstufen
3. Bewertung und Auswertung von Testergebnissen - intern und von externen Entwicklungspartnern
4. Durchführung und Begleitung von Prüfungen an Prüfständen und im Fahrzeug
5. Befundung und Analyse neuer, gebrauchter oder beschädigter HV-Komponenten
6. Erstellung der technischen Testdokumentation zur Vorbereitung von Freigaben - insbesondere im Hinblick auf sicherheitsrelevante Anforderungen
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Fachrichtung
8. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Erprobung von Hochvolt-Komponenten im Automotive-Umfeld
9. Fundierte Kenntnisse in Testplanung, Versuchsdurchführung und Bewertung von Messergebnissen
10. Erfahrung im Umgang mit gängiger Messtechnik sowie einschlägigen Automotive-Prozessen von Vorteil
11. Qualifikation als Elektrofachkraft für Hochvolt-Systeme
12. Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
13. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.