Wir suchen Sie als Fachberaterin im Bereich Business Process Analyst, um unsere Finanzprozesse in Accounting und Payroll weiter zu entwickeln.
Aufgaben
* Die Steuerung und Koordination eines interdisziplinären Teams aus Business-Architekten und Fachexperten.
* Die europaweite Harmonisierung, Standardisierung und Digitalisierung der zentralen Finanzprozesse in Accounting & Payroll.
* Die Entwicklung gemeinsamer Best Practices und die Einführung eines zentralen Prozessmanagementmodells für Accounting und Payroll.
* Die Gestaltung von Lösungen im Rahmen von SAP S/4HANA- und SuccessFactors-Rollouts sowie die Übernahme der End-to-End-Verantwortung für definierte Transformationsvorhaben.
* Die Sicherstellung, dass strategische Zielbilder und Prozessdokumentationen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen entstehen.
* Die Nutzung von Tools wie Celonis und Process Mining zur Steuerung, Analyse und Weiterentwicklung der Prozesslandschaft.
* Die Priorisierung von Optimierungsinitiativen, die Steuerung der Umsetzung und die Sicherstellung der Qualität von Stammdaten, IT-Schnittstellen und KPIs.
* Die Moderation von Projektworkshops sowie die regelmäßige Abstimmung mit internen und externen Partnern und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Transformationsprozess.
* Die Leitung zentraler Projekte, wie z. B. die Einführung von E-Invoicing oder automatisierten Rechnungsprüfungsprozessen – von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Anforderungen
* Erfahrung im Prozessmanagement, idealerweise im Shared-Service-Umfeld mit Fokus auf Accounting und Payroll.
* Kenntnisse in SAP, Celonis oder relevanten Payroll- und Reporting-Systemen.
* Analytische Kompetenz, Projektmanagement-Erfahrung und Erfahrung im Change-Management.
* Führungserfahrung und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln.
* Souveräne Kommunikationsfähigkeiten in sehr gutem Deutsch und gutem Englisch.
* Flexibilität, Büro- und Homeoffice-Tage sinnvoll zu kombinieren.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Identifizierung von Potenzialen im Prozessumbau, die Definition von Workflows und die Implementierung von Automatisierungsmaßnahmen. Im Gespräch sollten sich Bewerberinnen und Bewerber über ihre Erfahrungen im Umgang mit komplexen Systemen und deren Anpassung an organisatorische Veränderungen austauschen. Wir legen Wert auf eine transparente und partizipative Arbeitsweise.