Aufgabenschwerpunkte
1. individuelle, ganzheitliche Begleitung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen im Rahmen einer familiären Lebensweise im Alltag
2. haltgebende Strukturierung des Tagesablaufes sowie individuelle Bezugsbetreuung
3. Unterstützung bei der Findung und Verwirklichung individueller Freizeitgestaltung
4. Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern, Ämtern und anderen Einrichtungen
5. fachgerechte Planung / Erstellung des Hilfebedarfs und Dokumentation mit branchenspezifischer Software
Voraussetzungen
6. als Fachkraft mindestens eine abgeschlossene Ausbildung in einer der oben genannten Berufsgruppe
7. die Lust, das eigene Hobby in die Freizeitgestaltung der Jugendlichen einzubringen
8. Geduld, Empathiefähigkeit, Ausgeglichenheit und psychische sowie physische Belastbarkeit
9. im Umgang mit schwierigen und ungewöhnlichen Situationen
10. Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
11. partizipative und interdisziplinäre Arbeitsweise sowie Umsichtigkeit und eigenständiges Arbeiten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamorientierung, Durchsetzungsvermögen, Termintreue
12. christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mit zu gestalten
13. Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schichtsystem mit Wochenend- und Feiertagsdiensten
Wir bieten Ihnen
14. Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen (AVR), EG 7 für die Fachkraft bzw. EG 4 für die Nicht-Fachkraft
15. Vergütung sämtlicher Schicht- und Zeitzuschläge, weitere Gehaltsbestandteile wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlag und betriebliche Zusatzversorgung
16. Grundurlaub von 31 Tagen sowie tariflicher Zusatzurlaub für Nacht- & Bereitschaftsdienste
17. Jobrad (Möglichkeit zur dienstlichen und privaten Nutzung von bis zu zwei Leasing-Fahrrädern)
18. freundliches und angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten Team
19. Unterstützung bei der lebensphasenorientierten Vereinbarkeit von Beruf & Familie
Hilfen für Kinder- und Jugendliche Herrnhut
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stiftungsbereichsleitung Imke Glogowski, Telefon 035873 46-199.
Auskünfte zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen die Personalabteilung, 035873 46-149,
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorzugsweise die Möglichkeit der Online-Bewerbung über untenstehenden Button oder per E-Mail an Bewerbungen per Post senden Sie bitte an: Herrnhuter Diakonie, Personalabteilung, Zittauer Str. 19, 02747 Herrnhut.