Leiterin der Krankenhaushygiene
Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patienten und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern.
Ihre Aufgaben:
* Analyse von wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Infektionsprävention und Umsetzung dieser Erkenntnisse in die hygienischen Strukturen und Prozesse vor Ort.
* Management des Surveillance-Systems und Bewertung von hygienischen Risiken.
* Ausbildung und Fortbildung der Mitarbeitenden im Bereich der Krankenhaushygiene.
Voraussetzungen:
* Ein Studium als Humanmediziner mit Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene oder Facharzt für Hygiene- und Umweltmedizin bzw. Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie mit Weiterbildung zum Krankenhaushygieniker.
* Attraktive Vergütung unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung.