Die Landeshauptstadt Schwerin, Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst, sucht dich als
Brandmeisterin / Brandmeister (m/w/d)
Mit über 200 Mitarbeitenden leistet der Fachdienst die gesamte Breite der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr inklusive der Berufsfeuerwehr, fünf freiwilligen Feuerwehren, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, einer Rettungsdienstschule sowie der Integrierten Leitstelle für die gesamte Region Westmecklenburg. Deine neuen Aufgaben:
Die Beamtinnen und Beamten (m/w/d) nehmen die Aufgaben des abwehrenden Brandschutzes im Bereich der technischen Hilfeleistung, im Katastrophenschutz sowie im Rettungsdienst und Krankentransport wahr.
Die ausgeschriebene Stelle sieht eine Verwendung im 24h-Schichtdienst in der kombinierten Feuer- und Rettungswache vor.
Was du mitbringst:
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die über feuerwehrtechnische, rettungsdienstliche, gefahrenabwehrrechtliche und die erforderlichen verwaltungsrechtlichen Kenntnisse verfügt. Erwartet wird neben einer hohen Belastbarkeit, selbständiges und zielorientiertes Handeln, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Durchsetzungs- vermögen sowie ein korrektes, sicheres Auftreten.
Es wird zum Zeitpunkt der Einstellung u.a. folgendes erwartet und ist nachzuweisen:
* Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt Feuerwehrtechnischer Dienst
oder
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau / zum Werkfeuerwehrmann (m/w/d) gemäß der Werkfeuerwehrausbildungsverordnung
und
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Rettungssanitäterin / zum Rettungssanitäter (m/w/d), vorzugsweise zur Rettungsassistentin / zum Rettungsassistenten (m/w/d) bzw. zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter (m/w/d)
* Führerschein Klasse II oder C/CE
* uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst inkl. G26/3 sowie Schichtdiensttauglichkeit
Die Vergabe der Funktion erfolgt für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 12.09.2025 statt.
Vor Einstellung hat die / der potenziell geeignete Bewerberin / Bewerber einen Nachweis über die eigene gesundheitliche Eignung im Rahmen einer betriebsärztlichen Untersuchung sowie amtsärztlichen Untersuchung, einen Nachweis über die Masernimmunität (§20 Abs. 9 IfSG) und ein beanstandungsfreies erweitertes Führungszeugnis vorzulegen.
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Besoldung:
A 7 LBesG
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellung:
Unbefristet
Infos zum
Bewerbungsverlauf
Darum Schwerin!
Kontakt:
Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst:
* Herr Krohn, 0385 545-114
Personalsachbearbeitung:
* Frau Blochberger, 0385 545-1820
Für ein gemeinsames Miteinander erwarten dich abwechslungsreiche Teamevents, Teamtage, Sommer- und Weihnachtsfeiern und andere teambildende Maßnahmen wie z.B. die Teilnahme am Drachenbootfestival oder Stadtradeln.
Fahrrad-Leasing, Fahrradstellplatz und andere Angebote rund ums Fahrrad. Wir bieten Dir die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings – denn Deine Gesundheit und Mobilität liegen uns am Herzen!
Du kannst von einem vergünstigten Jobticket für den Nahverkehr Schwerin oder einem vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket profitieren.
Transparente und sichere Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG M-V. Einstellung unter möglicher und individueller Anrechnung der Erfahrungsstufe bzw. vorherigen Berufserfahrung. Attraktive betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte. Jährliche Sonderzahlungen, wie z.B. das Weihnachtsgeld.
Persönliche Weiterentwicklung, u.a. mit regelmäßigen und individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Unser Wissensportal bietet ein umfangreiches Entwicklungsprogramm mit einer Vielzahl an Schulungen und Trainings: von Technik und Soft-Skills bis hin zu Fachthemen.
Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung mit ergonomischer Arbeitsplatzausstattung sowie Sport- und Bewegungsangeboten, auch in der Arbeitszeit und eigener Betriebsärztin.
Profitiere mit Corporate Benefits von vielen bunten Mitarbeiterrabatten.
Wir bieten 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
Dich erwartet ein individuelles Preboarding, gefolgt von einem strukturierten Onboarding und einer umfassenden Einarbeitung nach Konzept.