Wir sind eine mittelständische Unternehmensgruppe mit 23 Vertriebsgesellschaften in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Australien und beschäftigen insgesamt über 1. Mitarbeitende. Wir sind Weltmarktführer unserer Branche und exportieren unsere Produkte in über Länder. Die Schwerpunkte unserer Fertigung sind Stanz- und Umformtechnik, Schweißen und Montage sowie Kunststoffverarbeitung. Unsere Kunden sind überwiegend Industriefirmen, die unsere Produkte in ihre Erzeugnisse einbauen sowie der technische Fachhandel.
Eine seriöse, dynamische Geschäftspolitik, die Qualität unserer Produkte und ein gutes Betriebsklima sind die Grundlagen unseres anhaltenden Erfolges. Im Zuge unseres weiteren Wachstums suchen wir Sie als
Kombi-Studium Maschinenbau Start (m/w/d)
Im naturwissenschaftlichen Bereich macht dir so schnell niemand etwas vor? Technisch möchtest du auf Augenhöhe mit Facharbeitern diskutieren können und gleichzeitig Prozesse ganzheitlich betrachten? Dann ist das Kombi-Studium genau das Richtige für dich!
Unser Angebot
1. Auftaktwoche: Spannende Einführungswoche zum Kennenlernen von Blickle und deinem Azubi-Team
2. Vergütung & Extras: Faire Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss & Blickle Erfolgsprämie
3. Auslandsaufenthalt: Abhängig vom Ausbildungsberuf besteht die Möglichkeit auf einen Auslandseinsatz in einer unsere Niederlassungen, Auslandstheoriesemester oder Erasmus+
4. S’RÄDLE: Abwechslungsreiches Speisenangebot in unserem Betriebsrestaurant – zum Azubi-Sonderpreis
5. Azubi-Events: Azubi-Tag und gemeinsame Aktionen – für Teamgeist und Spaß außerhalb des Alltags
Das erwartet dich im Studium
6. Das Kombi-Studium verbindet eine betriebliche Ausbildung zum Werkzeugmechaniker mit einem Studium. In der Berufsschule lernst du die fachtheoretischen Grundlagen, während du bei Blickle berufspraktisch ausgebildet wirst
7. Nach nur 2,5 Jahren absolvierst du die Abschlussprüfung zum Werkzeugmechaniker. Anschließend kannst du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren
8. Du durchläufst alle wichtigen technischen Abteilungen wie zum Beispiel Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung und Konstruktion. Dadurch bekommst du einen guten Einblick in dein zukünftiges Aufgabengebiet
9. Nach dem Studium bieten wir dir interessante Entfaltungsmöglichkeiten, vor allem in den Bereichen Konstruktion und Produktion
Eckdaten zum Studium
10. Voraussetzung: Fachhochschulreife oder Abitur
11. Studiendauer: 4,5 Jahre (7 Semester)
12. Hochschule: Technische Berufsschule in der Region und Hochschule Albstadt
13. Abschluss: Staatlich anerkannter IHK Abschluss und Bachelor of Enigeering