Der Landkreis Stade (rd. die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
In unserer Feuerwehrtechnischen Zentrale sorgen Sie dafür, dass alle Fahrzeuge und das Equipment der Feuerwehren im Landkreis Stade einsatzbereit sind. Sie kümmern sich um die Instandhaltung, die Aus-, Um- und Nachrüstung der Wagen und Geräte und führen Wartungs- sowie Reparaturarbeiten aus.
August 2026 bietet der Landkreis Stade einen Platz für eine
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
während der Praxis werden Sie in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Stade in Stade-Wiepenkathen eingesetzt
der Berufsschulunterricht findet ein- bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen Stade, Jobelmannschule (BBS I), statt
zusätzliche Lehrgänge finden im Technologiezentrum Stade der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade statt
mindestens einen guten Hauptschulabschluss (bei Ausbildungsbeginn)
Freude an der Arbeit in einer Werkstatt und am Umgang mit Menschen
attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss und 30 Tage Urlaub/Jahr
eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von brutto 1.eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf
sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und bei entsprechender Eignung
weitere Vorteile wie Jobticket, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen. Die Integration von Menschen mit Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.Nach Bewerbungsschluss ist für die Personen, die in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerbenden eine abschließende Nachricht.
Personal und Interner Service
E-Mail: fenia.behrens@landkreis-stade.de
Personal und Interner Service
E-Mail: clemens.schumacher@landkreis-stade.de
Landkreis Stade
Personal und Interner Service
Am Sande 2