Wir bieten Menschen mit psychischen Erkrankungen professionelle Unterstützung, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Aufgabenbereiche
* Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner im Rahmen eines personenzentrierten Systems
* Unterstützung bei Alltagsbewältigung sowie Hilfe zum Aufbau und zur Gestaltung sozialer Kontakte, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung und Umgang mit der Erkrankung
* Kooperation mit Partnern, rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern, Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten
* Selbstständiges Erstellen von Hilfeplänen nach dem Gesamtplanverfahren und Dokumentation der erbrachten Leistungen
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin, Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Krankenpflegerin
* Kreativität und Humor
* Fähigkeit zur Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
* Erfahrung im Umgang mit Klientinnen und Klienten mit chronisch verlaufenden Psychosen, Depression, Persönlichkeitsstörungen bzw. Mehrfacherkrankungen wünschenswert
* Führerschein Klasse 3 (wegen täglicher Fahrdienste)
Zugänge
* Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 8b
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD
* Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
* Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
* Fahrrad-Leasing mit Förderungen