STUDIEN- UND BERUFSINHALT
Beamtinnen und Beamte im gehobenen Verwaltungsdienst arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Sie übernehmen verantwortungsvolle Funktionen beispielsweise im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Sozial- oder Personalwesen sowie Umweltschutz, Bauwesen oder in der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
GLIEDERUNG DES STUDIUMS
* Einführungspraktikum bei der Stadt Laichingen ab dem 1. September 2026 (6 Monate)
* Grundstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl (3 Semester)
* Praxisjahr bei einer oder mehreren öffentlichen Verwaltungen oder Unternehmen
* Vertiefungsstudium an der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl
(1 Semester)
VORRAUSSETZUNGEN
* Zulassung der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg zum Studiengang
* Spaß im Umgang mit Menschen, Kommunikations- und Sozialkompetenz
* Organisatorisches Talent sowie Verantwortungsbewusstsein
WIR BIETEN
* während des 6-monatigen Einführungspraktikums Einblicke in die vielfältigen Aufgaben im Hauptamt, Bauamt und in der Kämmerei
* eigenverantwortliche Mitwirkungsmöglichkeiten
ENTGELT
Während dem Studium: Anwärtergrundbezüge von rund 1.550 € (brutto)
Nach dem Studium:ab 3.634,51 € brutto– je nach Stelle danach natürlich auch mehr (Landesbesoldungsordnung – Besoldungsgruppe A10 Stufe 1)
INTERESSIERT?
Gerne können Sie bei Ihrer Bewerbung über das Portal der Hochschule Ludwigsburg und Kehl die Stadt Laichingen als Wunsch-Ausbildungsstelle auswählen. Bewerbungsfrist an den Hochschulen ist der 15. Juli 2026.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Kern unter Tel. 07333/85-46 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsportal der Hochschulen: