Über Uns
Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden die sozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung I "Zentrales".
Das Referat I 5 "Innerer Dienst" ist interner Servicedienstleister im Ministerium.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine Person, die
* vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mag,
* mit Weitblick Aufgaben und Folgeaufgaben abzuschätzen weiß,
den Blick für das Wesentliche behält, um auch bei hohem Arbeitsanfall vorrangige Aufgaben auszuführen.
* Ihre Aufgaben
* Sie sortieren, bearbeiten und prüfen die Ein- und Ausgangspost.
* Sie übernehmen die Versandvorbereitung, Kuvertierung und Frankierung der Ausgangspost.
* Sie sind zuständig für die Abholung, Zustellung und Auslieferung von Postkisten, Paketen und Waren mit PKW und Durchführung von Botengängen.
* Sie bearbeiten digitale Post Mithilfe entsprechenden Fachanwendungen.
* Im Hausservice bearbeiten Sie Störmeldungen und Mängel, führen einfache Reparaturen aus, nehmen Lieferungen an, lagern diese ein und führen hausinterne Umzüge durch.
* Sie begleiten den Einsatz externer Dienstleister und unterstützen Kolleginnen und Kollegen in anderen Bereichen der Hausverwaltung.
* Sie beantworten Kundenanfragen professionell telefonisch oder mit digitalen Anwendungen.
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen
* Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährigeAusbildung, idealerweise im einem Handwerksberuf, wie z. B. Schreiner, Elektriker, o.ä..
* Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B.
* Sie sind in der Lage, Gewichte von bis zu 20 kg zu tragen, da die Tätigkeit mit Hebe-, Pack- und Transportarbeiten verbunden ist und können auch längere Strecken zu Fuß zurücklegen.
* Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
* Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
* Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
* Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
* Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.
Unsere Angebote
* Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
* Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
* Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
* Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und mögliche Mitgliedschaft bei unserem Wellbeing-Partner Wellhub)
* Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
* Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 8 TV-H)
Allgemeine Hinweise
Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft. In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum vorzugsweise über das Online-Bewerbungsportal. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse [Schule, Ausbildung, Studium]) möglichst in einer PDF-Datei zusammen. Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Schmitt (Tel.: zur Verfügung.