 
        
        Ihre Aufgaben
 * Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung des unternehmensweiten Enterprise Architekturmanagements der IT-Applikationslandschaft inklusive Definition und Pflege von Architekturvorgaben und -standards
 * Analyse, Modellierung und Optimierung der aktuellen und zukünftigen Applikationsarchitektur unter Einhaltung von Compliance- und Governance-Anforderungen
 * Sie wirken maßgeblich an der Digitalisierung patientennaher Prozesse mit und setzen innovative Gesundheits-IT-Standards um
 * Entwicklung strategischer Empfehlungen zur Integration sowie Standardisierung der Applikationslandschaft unter Berücksichtigung relevanter Entwicklung (z. B. Interoperabilität, FHIR, CDR)
 * Konzeption und Implementierung strategischer IT-Konzepte und Lösungsarchitekturen; Unterstützung bei deren Einhaltung und Umsetzung
 * Fachliche Beratung bei der Auswahl und Integration neuer Applikationen mit Ihrem Know-how im Enterprise Architekturmanagement
 * Mitwirkung bei Planung, Koordination und Durchführung einrichtungsübergreifender IT-Projekte, inkl. Sicherstellung der Architekturkonformität
 * Aktive Mitarbeit an der technischen Realisierung der Interoperabilitätsstrategie
 * Gesamtverantwortung für das Assetmanagement der SLK-Kliniken
Ihr Profil
 * Abgeschlossenes Studium der (Medizin-)Informatik, Wirtschaftsinformatik oder relevante mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Architektur
 * Fundierte Kenntnisse im IT-Architekturmanagement und der Architekturmodellierung (z. B. TOGAF, ISO 42010) sowie Praxiserfahrung in der IT-Anwendungsbetreuung
 * Idealerweise Erfahrung im Unternehmensumfeld der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
 * Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
 * Fähigkeit zu vernetzen sowie analytischem Denken und die Bereitschaft, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
 * Sehr gute Kommunikationskompetenz sowie ein sicheres, überzeugendes Auftreten
 * Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
 * Vergütung & Sicherheit: TVöD-K und Betriebliche Altersvorsorge
 * Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen
 * Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss
 * Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote
 * Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing
 * Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche
 * Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung, Gestaltungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen 
 * Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist