Die Verbandsgemeinde Hauenstein, Landkreis Südwestpfalz, sucht zum 01.02.2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in für die Hausmeisterdienste
Es handelt sich um eine bis zum 31.01.2027 befristete Beschäftigung in Vollzeit (durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden). Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Leitungskraft des verbandsgemeindeeigenen Bauhofs wird angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst allgemeine Hausmeistertätigkeiten, insbesondere:
* selbständige und eigenverantwortliche Überwachung der Gebäude und Außenanlagen der Verbandsgemeinde Hauenstein (u.a. Schulen und Rathaus)
* Instandhaltung der Unterkünfte der Asylbewerber und sowie der Sozialunterkünfte
* Koordination und Kontrolle der Gebäudereinigung der Schulen sowie des Rathauses
* Organisation und Durchführung der Außenreinigung sowie des Winterdienstes, Sicherstellung der Verkehrssicherheit
* Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Gebäuden und Mobiliar
* Heckenschnitt und Grünanlagenpflege
* Mithilfe bei der Inbetriebnahme des Hallenbades Hauenstein
* Überwachung und Abnahme von Fremdleistungen
* Kontrolle und Bedienung der technischen Anlagen
Wir erwarten:
eine zuverlässige und engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung, vorzugsweise Elektriker/in, Heizungsbauer/in, Gas-/Wasserinstallateur/in, Metallbauer/in, Maler/in oder Schreiner/in. Berufserfahrung als Hausmeister ist wünschenswert. Außerdem sollten Sie fähig sein, sich wechselnden Anforderungen zu stellen und die alltäglich anfallenden Arbeiten lösen zu können. Insbesondere sollten Sie über folgende Fähigkeiten verfügen:
* selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung
* körperliche Belastbarkeit
* freundliches Auftreten
* hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
* Führerschein der Klasse B
* Bereitschaft für Tätigkeiten in den Abendstunden und am Wochenende
Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen im Rahmen des TVöD. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Zu unseren Benefits gehören außerdem das Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Büroleiter Roger Hammer, erreichbar unter der Tel.-Nr. (06392) 915-140 sowie die Personalsachbearbeiterin, Frau Susanne Debnar-Kerner, erreichbar unter der Tel.-Nr. (06392) 915-176.
Bitte bewerben Sie sich nach Möglichkeit über unser Online-Portal oder die Online-Bewerbungsfunktion am Fuß dieser Seite. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an susanne.debnar-kerner@hauenstein.rlp.de, unter Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen als Anhang gesammelt in einem PDF-Dokument, oder per Post an Verbandsgemeindeverwaltung, Schulstraße 4, 76846 Hauenstein, bewerben.
Bewerbungsschluss ist am 31.12.2025.
Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Informationspflicht gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unserer Internetseite einsehen.
Patrick Weißler
Bürgermeister