Beruflicher Aufstieg im Bereich Stromnetz
Ein spannendes Trainee-Programm bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen des Unternehmens tätig zu werden. Du wirst intensiv an verschiedenen Projekten mitarbeiten und dabei verschiedene Fachbereiche der Sparte Strom kennenlernen.
Aufgaben
* Netzentwicklung: Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansätzen in den Bereichen der spartenübergreifenden Zielnetzplanung
* Netzmodellentwicklung: Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe des digitalen Zwillings der Firma
* Stromnetzplanung: Von der Detailplanung über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellungen bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben
* Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der Niederspannung
Fähigkeiten und Qualifikationen
* Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder ähnliches
* Begeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung
* Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
* Führerschein Klasse B
Vorteile
1. Leistungen und Angebote
2. Vergütung gemäß Tarifvertrag TV-V und RSV
3. Altersvorsorge nach TV-V
4. Arbeitszeit 39 Std. pro Woche
5. Jahresurlaub 30 Arbeitstage
6. Betriebskantine mit warmen und kalten Speisen zu attraktiven Preisen
7. Jobticket mit monetärem Zuschuss zu den Fahrkarten
8. Arbeitssicherheit durch Betriebsarzt
9. Kontakt zum Betriebsrat
10. Freies Sportangebot
11. Gesundheitsförderung durch Rauchfreikurse und Grippeschutz-Impfungen
12. Aktiv-Woche alle drei Jahre
13. Kaleidoskop-Konzerte
14. Mitarbeiter-Rabatte
15. Freikarten für Sportevents
16. Betriebsfest alle zwei Jahre