Jobbeschreibung
Die Abt. Soziales und Gesundheit -Amt für Soziales- sucht ab dem 01.09.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung und Asylbewerberleistungsgesetz, KENNZIFFER 239/2025.
* EINSATZORT: Galenstr. 14, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
* Als Sachbearbeiter/-in in der Leistungsgewährung beraten Sie Hilfesuchende individuell und umfassend zu einmaligen und laufenden Leistungen nach dem SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Bestattungskosten) und dem Asylbewerberleistungsgesetz und bearbeiten damit einhergehende Anträge.
* Für die laufende Bearbeitung von Leistungsansprüchen wird Ihnen ein eigener Zuständigkeitsbereich übertragen.
* Im Rahmen Ihrer Verantwortlichkeit arbeiten Sie bei der Bedarfsermittlung und der Sicherung von Ansprüchen mit anderen Leistungsträgern, Beratungsstellen und Fachdiensten zusammen.
Die detaillierten Aufgaben und Rechtsgrundlagen für dieses Tätigkeitsfeld entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" .
Voraussetzungen
Für Beamtinnen/Beamte:
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
Für Tarifbeschäftigte:
* abgeschlossener Bachelor- oder Diplom-Studiengang (Fachhochschule/Universität):Business Administration (HWR Berlin)
* Diplom-Verwaltungswirt (FHVR)
* IUS Recht (HWR Berlin)
* Öffentliche Verwaltung(-swirtschaft) (HWR Berlin)
* Public Management/Public und Nonprofit-Management (HWR/HTW Berlin)
* Recht für die öffentliche Verwaltung (HWR Berlin)
* Verwaltung und Recht (TH Wildau)
* Wirtschaft und Recht (TH Wildau)
* Verwaltungswissenschaften
* Wirtschaftswissenschaften
* Politikwissenschaften
oder
* ein anderer abgeschlossener Studiengang (Fachhochschule/Universität) bzw. andere abgeschlossene Studiengänge mit mindestens 50 % Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- oder rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens zwei vorliegen müssen
oder
* Teilnehmende an einem Traineeprogramm des Landes Berlin im Bereich Allgemeine Verwaltung mit Bachelorabschluss
oder
* abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (VL II) bzw. ein inhaltlich vergleichbarer Fortbildungslehrgang (z. B. Angestelltenlehrgang II)
oder
* erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungskraft (z. B. Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, nach Abschluss der Ausbildung, in einer Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst
oder
* abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (VL I) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, nach Abschluss des Lehrgangs, in einer Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst
oder
* abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsnahe Berufsausbildung und mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst
oder
* achtjährige Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst.
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte