Dann bringst Du eine wichtige Eigenschaft mit, um unseren Patient/-innen bei ihrer Therapie zur Seite zu stehen. Verstärke das Team der Vitos Klink für forensische Psychiatrie Riedstadt. Die Fachklinik ist eine Einrichtung des Maßregelvollzugs des Landes Hessen und behandelt erwachsene, psychisch kranke Rechtsbrecherinnen und Rechtsbrecher. Seit ihrer Eröffnung 2011 wird die moderne Klinik kontinuierlich ausgebaut.
Als examinierte Pflegekraft baust Du tragfähige Beziehungen zu Menschen auf, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung eine Straftat begangen haben.
Risikoeinschätzung und Risikobeurteilung der im Maßregelvollzug untergebrachten Patient/-innen anhand spezifischer Assessmentinstrumente gehören ebenso zu Deinen Aufgaben, wie die Durchführung notwendiger Sicherungsmaßnahmen unter Beachtung der rechtlichen Bestimmungen
Du bist examinierte/-r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachperson (weitere Profile siehe unten unter „Weitere Informationen“).
Du bist zur Arbeit im Schichtdienst bereit.
Als Pflegefachperson wirst Du nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst vergütet (TVöD-K, Entgeltgruppe P8): je nach Erfahrungsstufe sind dies aktuell monatlich 3.Du erhältst eine monatliche Zulage für die Arbeit im Maßregelvollzug in Höhe von 131,20 Euro, eine monatliche Pflegezulage in Höhe von 137,96 Euro, monatliche Zulagen für Schicht (100 Euro) oder Wechselschicht (250 Euro) sowie Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Wochenendarbeit und Überstunden
Du profitierst von der betrieblichen Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst: Der monatliche Zuschuss von uns beträgt 5,7 % Deines Bruttomonatsgehalts.
Grundsätzlich arbeiten wir im Drei-Schicht-System mit Früh-, Spät- und Nachtdienst: eine Woche fünf Dienste mit 7,7 Stunden am Tag. Individuell angepasste Arbeitszeitmodelle (Teilzeit) sind für uns selbstverständlich.
Der Pflegedienst bildet die größte Berufsgruppe in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt. Zum Team zählen neben dreijährig examinierten Pflegekräften auch Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-innen, Altenpfleger/-innen oder Helfer/-innen in der Altenpflege sowie Heilerziehungspfleger/-innen. Du bist erfahren in der somatischen Pflege – aber interessiert an der Arbeit in einer Klinik für forensische Psychiatrie? Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen beantworten Dir gerne die Kollegen der Pflegedirektion: Pflegedirektor Wolfgang Gunold unter Tel. 0 61 58 - 878 13 70 12,