Über uns
Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt
Kennziffer: BVA
Bewerbungsfrist: 12.11.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer: Unbefristet
Laufbahn: Gehobener Dienst
Entgeltgruppe E 9c TVöD / A 9g - A 11 BBesO
* Einstiegsgehalt: 3.869,93 bis 4.464,10 € brutto
Ort: Köln
Online-Informationsveranstaltung: am 29.10.2025 um 18 Uhr,
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.200 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.
Der Einsatz erfolgt in der Organisationseinheit Informationssicherheitsbeauftragter, die unter anderem für die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sowie Vertragsabschlüssen aus einer Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen (z. B. Informationssicherheitskonzeptionen) für das BVA mit externen Beratungsgesellschaften zuständig ist und Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung der Rahmenvereinbarung (u. a. das Losmanagement) übernimmt. Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in der Zusammenarbeit mit internen Organisationseinheiten des BVA und externen Dienstleistenden.
Aufgaben
* Mitgestaltung von Ausschreibungsinhalten und Bewertungskriterien zur Beauftragung externer Dienstleistenden im Bereich der Informationssicherheitskonzeption
* Tätigkeiten im Bereich Finanz- und Vertragsmanagement (z.B. Budgetabstimmungen, Erstellung von Haushaltsvermerken, Unterstützung des BVA-internen IT-Vertragsmanagements)
* Umsetzung von Rechnungsprozessen in der eRechnung
* Dokumentation und Controlling von Haushaltsmitteln
* Fachadministration von IT-Anwendungen und Datenpflege (z.B.HiScout)
* Tätigkeit im Bereich Losmanagement (z.B. "On- und Offboarding" von externem Beratungspersonal und Organisation der IT-Ausstattung)
* Vorbereitung und Erstellung von Berichten sowie Weiterleitung an Projektbeteiligte und die Leitungsebene
ProfilVoraussetzungen
* Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
* einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) oder
* einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt oder
* einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter bis A 11 BBesO
* Sie besitzen die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
* Sie haben eine Bereitschaft zu planbaren Dienstreisen
* Sie sind bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)
von Vorteil
* Sie arbeiten selbstständig und sind zugleich teamorientiert
* Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten und arbeiten planvoll und strukturiert
* Anfallende Arbeiten erledigen Sie zuverlässig, effizient und gewissenhaft
* Sie können idealerweise eine mind. einjährige Berufserfahrung im Vertragsmanagement nachweisen
* Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung gesammelt und verfügen über Kenntnisse im Haushaltsrecht und der Rechnungsbearbeitung,
* Sie bringen ausgeprägte IT-Anwendungskenntnisse und gute Excel-Kenntnisse mit
Wir bieten
* Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit vonUhr
* Erstattung von Umzugskosten
* Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
* Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
* DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
* Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
* Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
* Weitere Benefits unter
Kontakt
* Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
* Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwochestatt
* Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen unter
* Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst voraus
* Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
* Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden
* Weitere Hinweise unter karriere.bva.bund.de
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort
* Bundesverwaltungsamt, Barbarastraße 1,Köln
☏
Fachliche Fragen
* Andreas Vangerow
☏