Ausbildung zum Heilerziehungspfleger
Als Auszubildende*r lernst Du während der praxisintegrierten HEP-Ausbildung die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen.
* Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten.
* Die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung ab Tag 1 als Teil eines Teams.
* Organisatorische Kompetenzen aneignen.
* Professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung unterstützen.
Vorteile dieser Ausbildung
* Besondere Stelle bei der Firma LVR-Verbund-für-WohnPlusLeben. Für den Besuch der Schule und externe Praktika werden wir Dich frei stellen.
* Möglichkeit zur Beschäftigung in verschiedenen Bereichen wie Gruppendienst, Betreutes Wohnen oder tagesstrukturierender Bereich (HPZ).
* Attraktive Ausbildungsvergütung von mindestens 1340 € brutto/Monat nach TVAöD.
* Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund HPH nach Abschluss der Ausbildung.
Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, können wir Dir helfen, indem wir einen Praktikumsplatz oder ein FreiwilligenSozialesJahr (FSJ) für Dich organisiert haben.