Ökologische Forschung und Lehre
Unsere Hochschule ist eine der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Fachhochschulen in Deutschland. Im Fachbereich Management, Controlling, Health Care arbeiten wir auf die Entwicklung von nachhaltigen Übertragungen von Theorie in Praxis.
Ihre Aufgaben:
* Die Durchführung selbstständiger Forschung mit eigenem Profil, das sich an den Bedarf der Wirtschaft und Gesellschaft orientiert.
* Die Einstellung und Betreuung einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin oder eines wissenschaftlichen Mitarbeiters: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter einzustellen und zu betreuen.
* Die Betreuung des Budgets für zugewiesene Sachmittel.
* Die Einhaltung von Nachweis- und Berichtspflichten.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
* Ein abgeschlossenes Studium auf Master- bzw. Diplomniveau in quantitativen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften oder Mathematik.
* Eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion im Themenbereich der Denomination der Professur.
* Im Anschluss an das Studium eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG).
* Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen im Fachgebiet, nachgewiesen durch wissenschaftliche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften oder Konferenzbänden mit Peer-Review-Verfahren.
* Sehr gute Kenntnisse der Energiewirtschaft, der Analyse von Energiemärkten sowie der quantitativen Modellierung und statistischen Analyse, nachgewiesen durch praktische Erfahrung in Unternehmen mit engem Bezug zur Energiewirtschaft oder in außeruniversitären Forschungs- und Beratungsinstituten.
* Pädagogische Eignung, nachgewiesen durch Lehrerfahrung mit positiver Lehrevaluation, vorzugsweise an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften.
* Erfahrung bei der Betreuung von Promotionen erwünscht, vorzugsweise im Rahmen strukturierter Promotionsprogramme oder durch eigenverantwortliche Lehre im Rahmen strukturierter Graduiertenkollegs.
* Erfahrung bei der Einwerbung und Durchführung drittmittelfinanzierter Forschungsvorhaben, vorzugsweise in leitender Funktion.