Bachelor-Studiengang im Recht
Der Bachelor-Studiengang im Recht ist eine Ausbildung, die sich auf die juristische Ausbildung konzentriert. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit dem Abschluss Bachelor of Laws.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre im Rahmen eines Bachelor-Studienganges mit dem Abschluss Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei u. öffentliche Verwaltung, Abt. Duisburg.
Fachpraktische Ausbildung: Die fachpraktische Ausbildung erfolgt in den Dienststellen der Stadtverwaltung Kleve.
Teilzeitberufsausbildung: Eine Teilzeitberufsausbildung ist grundsätzlich möglich.
-----------------------------------
Anforderungen
* Die Allgemeine Hochschulreife oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates oder eines Staates mit einem EU-Rechtsabkommen
* Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung sowie gesundheitliche Eignung
* Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
* Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten
* Interesse am digitalen Fortschritt in der Verwaltung
* Engagement zur Förderung einer klimabewussten Haltung
-----------------------------------
Vorteile
* Ausbildungsvergütung von derzeit 1.555,68 € brutto
* Finanzielle Unabhängigkeit während der Ausbildung
* Jahresurlaub von 30 Tagen zuzüglich Brauchtumstage
* Gewährung von Vermögenswirksamen Leistungen
* Erstattung von Fahrtkosten nach dem Landesreisekostengesetz
* Kvalifizierte Betreuung während der Praxisphasen durch engagierte Ausbilder
* Gute Übernahmechancen
-----------------------------------
Weitere Informationen
Sicherer, familienfreundlicher und krisenfester Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
Perspektive für Ihre persönliche Weiterentwicklung durch faire und transparente Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihre Bewerbung sollte über das Bewerbungsportal erfolgen.