Ingenieur/ in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)21.07.2025 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Sankt Augustin
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Ingenieur/ in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Drucken
Teilen
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Sankt Augustin
Informationen zur Anzeige:
Ingenieur/ in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Sankt Augustin
Aktualität: 21.07.2025
Anzeigeninhalt:
21.07.2025, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Sankt Augustin
Ingenieur/ in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Über uns:
Die Hauptabteilung Verwaltung, Bauen, Beschaffung (VBB) ist an nahezu allen DGUV Standorten vertreten und bündelt den Verwaltungs- sowie bautechnischen Service für die DGUV. Sie stellt unter anderem den Service rund um den Arbeitsplatz sicher und ist zuständig für das Liegenschaftsmanagement, die Haustechnik und den Veranstaltungsservice. Zudem beschäftigt sich die Hauptabteilung mit Themen wie Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Aufgaben:
* Planung und Betreuung von komplexen Bau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen sowie Instandhaltung der versorgungstechnischen Infrastruktur im Gebäudebestand und den Außenanlagen der DGUV- Standorte Sankt Augustin, Hennef, Bad Hersfeld, Berlin, Bochum und Dresden
* Aufstellen und Prüfen von Entwürfen und Ausführungsplanungen als auch Übernahme der Leitung und Ausübung der Bauherrenfunktion
* Steuerung von Projekten mit externen Planungspartnern als auch Teilnahme an Sachverständigenprüfungen
* Überwachung des bautechnischen Zustandes der Gebäudetechnik sowie Kostenermittlung der Maßnahmen
Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Technische Gebäudeausrüstung (TGA) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
* Langjährige Berufserfahrung im angeforderten Aufgabengebiet
* Kenntnisse und Erfahrungen mit Versorgungs- und Entsorgungssystemen, Gebäude-Klimatechnik, Elektrische Energieversorgung und -verteilung sowie in Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
* Kenntnisse im Hochschulbau, im Verwaltungsbau, im Instituts- und Laborbau, in Versammlungsstätten und in Sportstätten wünschenswert sowie Bereitschaft sich diese anzueignen
* Erfahrung im Umgang mit gängiger TGA- und Bau-Software sowie sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
* Kenntnisse mit Nevaris sind von Vorteil
* Kommunikationsstark in Wort und Schrift als auch ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen an die DGUV-Standorte
Wir bieten:
* Tätigkeit mit Sinn
* Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
* Transparente Bezahlung
* Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
* Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
* Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
* Vielfalt und Inklusion
* Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
* Sicherheit und Gesundheit
* Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
* Lebenslanges Lernen
* Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
* An die Zukunft denken
* Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
* Zertifizierte Arbeitgeberin
Weitere Informationen:
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©