Freiberuflicher Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Beschreibung der Aufgabe
Als freiberuflicher Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Psychotherapien mit Kindern und Jugendlichen.
Um diese Tätigkeit auszuüben, bringt sich der Psychologische*r Psychotherapeut*in in die Lehre im Rahmen des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinischer Psychologie und Psychotherapie ein. Daneben unterstützt er/sie wissenschaftliche Studien, wie beispielsweise die Antragstellung bei den Krankenkassen sowie die Durchführung von kassenfinanzierten Psychotherapien von Kindern und Jugendlichen.
Der Freiberufliche Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut unterstützt ebenfalls die Durchführung von standardisierter psychologischer Diagnostik, Verlaufsevaluation und Dokumentation.
Des Weiteren ist er/sie für die Lehre im Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie verantwortlich und unterstützt wissenschaftliche Projekte an der Hochschulambulanz.
Voraussetzungen
1. Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder verwandter Disziplinen (Master, Diplom)
2. Abgeschlossene oder sehr bald vorhandene Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (alle Verfahrensrichtungen)
Zusätzliche Informationen
Die Möglichkeiten zur Teilzeitbesetzung auf Wunsch stehen Ihnen offen und es stehen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Außerdem bietet die Universität Konstanz verschiedene Benefits wie Hansefit und Corporate Benefits sowie einen Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket und Betriebliche Altersvorsorge (VBL) an.